Ergebnis der Suchanfrage nach Kreis Paderborn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PB: Polizei führte Geschwindigkeitskontrollen durch
Paderborn (ots) - (CK) - Neben dem Schwerpunkteinsatz Drogen führten Paderboner Polizeibeamte am Donnerstag (24.07.) auch Geschwindigkeitsmessungen auf der B1 in Paderborn-Wewer durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt an dieser Örtlichkeit 100 km/h. Im Tagesverlauf wurden insgesamt 350 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Insgesamt wurden 272 Verwarnungsgelder erhoben und 76 ...
mehrPOL-PB: # LEBEN - Schwerpunkteinsatz der Polizei
mehrPOL-PB: Unfälle mit Leichtverletzten im Paderborner Stadtgebiet
Paderborn (ots) - (md) Bei Unfällen m Stadtgebiet von Paderborn zogen sich Personen am Mittwoch, 23. Juli leichte Verletzungen zu. Gegen 10.25 kam es am Mittwoch, 23. Juli zu einem Zusammenstoß zweier Pkw auf der Kreuzung Heinz-Nixdorf-Ring und Frankfurter Weg in Paderborn. Ein 55 Jahre alter Mann beabsichtigte mit seinem VW-Van vom Frankfurter Weg nach links ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger erbeuten hohe Geldsummen
Kreis Paderborn (ots) - (md) Im Kreis Paderborn kam es am Freitag, 18. Juli zu zwei Telefonbetrügen mit der Masche "Falscher Polizeibeamter", bei der Unbekannte sehr hohe Geldsummen erbeuteten. Bereits in der vergangenen Woche hatte eine Seniorin einen hohen Geldbetrag an Betrüger übergeben (vgl. Pressebericht vom 16. Juli: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6079232). Die Polizei warnt daher erneut ...
mehrPOL-PB: Spontane Zusammenkunft der Tunerszene - Anzeigen und Platzverweise
Paderborn (ots) - (CK) - Am Samstagabend (19.07.) wurde der Polizei Paderborn eine spontane Zusammenkunft von Angehörigen der Tunerszene bekannt. Nachdem sich die Szene zunächst mit etwa 200 Fahrzeugen im Kreis Gütersloh (Rietberg) getroffen hatte, verlagerte sich das Treffen mit schließlich 250 Autos und 80 Motorrädern in die Stadt Paderborn zur Detmolder ...
mehr
POL-PB: Telefonbetrüger machen Beute
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Donnerstag, 17. Juli, wurde am Abend eine 84 Jahre alte Seniorin Opfer eines Telefonbetruges. Die Betrüger erbeuteten mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" einen fünfstelligen Betrag und Schmuck. Gegen 18.10 Uhr erhielt die Frau mehre Anrufe, sowohl auf dem Festnetzt, als auch auf dem Mobiltelefon, nachdem sie den männlichen und weiblichen Anrufern, die sich als Polizei und ...
mehrPOL-PB: Geschwindigkeitskontrollen - Fast doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs
Delbrück /Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Am Mittwochvormittag (16.07.) führte die Kreispolizeibehörde Paderborn Geschwindigkeitsmessungen auf der B64 bei Delbrück, Rietberger Straße, außerhalb geschlossener Ortschaften, durch. Das Hauptaugenmerk lag dabei bei der Überwachung des Schwerlastverkehres. Hier wurden zwei Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt ...
mehrPOL-PB: Geschwindigkeitskontrollen auf der L776 - Fünf Autofahrern droht Fahrverbot
Paderborn/Büren (ots) - (mh) Bereits am vergangenen Donnerstagabend, 10. Juli, hat die Polizei Paderborn Geschwindigkeitskontrollen auf der L776 zwischen Paderborn und Büren durchgeführt und mehrere Verstöße festgestellt. Fünf Fahrer müssen ihren Führerschein abgeben. Am Schnellsten unterwegs war ein 59-jähriger Mann aus Düsseldorf in einem VW Golf R. Obwohl ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger scheitern
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Dienstagnachmittag scheiterten Telefonbetrüger mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter". Am Dienstag, 15. Juli gegen 15.15 Uhr erhielt eine 82 Jahre alte Seniorin aus dem Kreis Paderborn einen Anruf, in dem ein Falscher Polizeibeamter sie aufforderte, ihr Vermögen in polizeiliche Hände zu geben, da eine Einbrecherbande unterwegs sei. Man würde das Geld bei ihr abholen, die Telefonleitung solle aufrecht gehalten werden, während sie ...
mehrDelbrück: Telekom verbessert Mobilfunk
Bonn, 14. Juli 2025 MEDIENINFORMATION Delbrück: Telekom verbessert Mobilfunk - Mobilfunk-Standorte mit LTE erweitert und neu gebaut _______________________________________________________________ Der Mobilfunk in Delbrück ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen neuen Mobilfunkstandort in Betrieb genommen und einen Standort mit LTE erweitert. Damit vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Delbrück und ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger scheitern
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Dienstag, 07. Juli versuchten Telefonbetrüger, eine hohe Geldsumme bei einer 84 Jahre alten Seniorin zu erbeuten und scheiterten. Die alte Dame erhielt gegen 12:30 Uhr von einer angeblichen Verkehrspolizistin mit unterdrückter Nummer auf dem Festnetz einen Anruf. Die Frau berichtete, die Tochter der Angerufenen habe jemanden bei einem Unfall tödlich verletzt. Daher müsse sie nun 65.000 Euro zahlen, damit ihre Tochter entlassen werden ...
mehr
POL-SO: Suche nach vermissten 13-jährigen
Lippetal-Oestinghausen (ots) - Die Polizei im Kreis Soest sucht aktuell nach einem vermissten 13-jährigen. Armando Miguel D. wird seit dem 01.07.2025, 19:00 Uhr aus seiner Wohngruppe in Lippetal-Oestinghausen vermisst. Armando Miguel wird wie folgt beschrieben: - ca. 160cm groß - ca. 50 kg - viele Sommersprossen im Gesicht - "wuschelige" Haare - trug zuletzt einen schwarzen Pullover, eine Jeans und schwarze Turnschuhe. ...
mehrPOL-HX: Schwerer Verkehrsunfall auf Bundesstraße - Zwei Personen verletzt
mehrPOL-HX: Mehrere Einbrüche im Kreis Höxter - Polizei sucht Zeugen
Höxter (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im gesamten Kreis Höxter zu mehreren vollendeten sowie versuchten Einbruchdiebstählen. In einem Fall konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Die Polizei hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Am vergangenen Wochenende verschafften sich bislang unbekannte ...
mehrPOL-PB: Unfälle mit Leichtverletzten im Stadtgebiet
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Montag, 23. Juni kam zu mehreren Unfällen mit Leichtverletzten im Paderborner Stadtgebiet. Gegen 16.12 Uhr fuhr eine 36 Jahre alte Mercedes-Fahrerin mit ihrem Pkw auf der Kaiser-Heinrich-Straße in Paderborn Schloß Neuhaus Richtung Dubelohstraße. Als sie beabsichtigte, nach links in die Dubelohstraße abzubiegen, querte ein Bus die Einmündung. Unmittelbar danach kam es zum Zusammenstoß ...
mehrPOL-PB: 64-Jähriger wird Opfer von Online-Betrügern über Messenger-Dienst "Telegram"
Kreis Paderborn (ots) - (bb) Ein 64-jähriger Mann aus dem Kreis Paderborn ist bereits Ende April im Messenger-Dienst "Telegram" Opfer von Betrügern geworden. Dort stand der Geschädigte über einen Chat in Kontakt zu angeblichen Mitarbeitern einer vermeintlichen Firma aus Belgien. Diese versprachen dem 64-Jährigen Bonuszahlungen für das Bewerten von Filmen. Um ...
mehrPOL-PB: Polizeibeirat informiert sich aus erster Hand
mehr
POL-PB: #LEBEN - Polizei startet Verkehrssicherheitskampagne "Scoot Smart" - Sicher unterwegs mit dem E-Scooter
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - E-Scooter sind längst fester Bestandteil des städtischen Straßenbildes - auch in Paderborn. Die wendigen Elektrofahrzeuge erfreuen sich großer Beliebtheit, ins-besondere bei jungen Menschen und im Stadtverkehr. Doch mit der zunehmenden Nutzung gehen auch neue Herausforderungen für ...
mehrPOL-PB: Sicher im Straßenverkehr - Kinder überreichen Dank- beziehungsweise Denkzettel
mehrPOL-PB: #LEBEN - Polizei kontrolliert Motorradfahrer - Crash-Krad und Airbag-Weste im Einsatz
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Hitzeschlacht beim Leistungsnachweis an der Home Deluxe Arena
mehrPOL-PB: Senior wird Opfer eines Kryptowährungsbetrugs
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Mittwoch, 11. Juni gegen 17.11 Uhr wurde ein 84-jähriger Senior im Kreis Paderborn Opfer eines Kryptowährungsbetrugs. Der Mann war in einer Fernsehsendung auf das Unternehmen "BOLGAR LTD" aufmerksam geworden und wollte über das Unternehmen in Kryptowährung investieren. Er nahm per Mail Kontakt auf. Daraufhin meldete sich per Mail und auch telefonisch eine angebliche Mitarbeiterin des ...
mehrPOL-PB: #LEBEN: Verkehrskontrollen der vergangenen Woche - Fahrzeugführende unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs
Kreis Paderborn (ots) - (md) Von Mittwoch, 04. Juni bis zum gestrigen Donnerstag, 12. Juni führte der Verkehrsdienst der Paderborner Polizei die wöchentlichen, kreisweiten Verkehrskontrollen durch. Auffällig war hier, dass einige Fahrzeugführende unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs waren. Die ...
mehr
Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: 400 Feuerwehrleute gehen beim Leistungsnachweis an der Home Deluxe-Arena an den Start
mehrPOL-PB: #LEBEN: Ergebnisse der wöchentlichen Verkehrskontrollen
Kreis Paderborn (ots) - (md) In der vergangenen Woche führte die Paderborner Polizei kreisweite Geschwindigkeitskontrollen durch. Herausragende Ergebnisse lieferten einige kontrollierte Verkehrsteilnehmende bereits am Montag und Dienstag. Am Montagabend, 02. Juni, war ein 37-jähriger BWF-Fahrer aus Paderborn auf dem Heinz-Nixdorf-Ring in Paderborn mit 127 Stundenkilometern statt der erlaubten 70 unterwegs und wurde ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger scheitern
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Donnerstag, 05. Juni, erhielt eine 85-jährige Seniorin aus dem Kreis Paderborn einen Anruf von Telefonbetrügern, die Geld- und Wertsachen forderten. Der Betrugsversuch scheiterte. Eine unbekannte männliche Person rief bei der alten Dame an und forderte unter einem erfundenen Vorwand Geld oder Wertsachen, die als Kaution für Angehörige hinterlegt werden müssten. Nach dem Telefonat informierte die alte Dame ihre Nichte über den ...
mehrPOL-PB: Fahrer bei Alleinunfall schwer verletzt
Altenbeken (ots) - (md) Gegen 3.00 Uhr am Freitag, den 6. Juni, kam ein 21-jähriger BMW-Fahrer aus dem Kreis Höxter auf der B64 bei Altenbeken aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Pkw von der Straße ab und wurde dabei schwer verletzt. Der junge Mann befuhr die B64 in Richtung Bad Driburg, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er durchbrach mit seinen Wagen einen Wildzaun und kollidierte dann mit einem Baum. ...
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
2FW-PB: Ruhender Pol im Kreisvorstand / Hubert Halsband, Geschäftsführer des Verbandes der Feuerwehren (VdF), wird am Pfingstmontag 60 Jahre alt
mehrPOL-PB: Sicher.mobil.leben - Kinder im Blick - Ergebnisse der Verkehrskontrollen
mehr